Top suchbegriffe
Versicherung
Recht
Homeoffice
Auto
Krankheiten
Familie
Sicherheit
Wohnen
Unfall
Ernährung
Reisen
Altersvorsorge
Weltweit leiden 422 Mio. Menschen an Diabetes mellitus. Dabei sind nicht in erster Linie die Industrieländer, sondern vor allem Länder mit...
WeiterlesenEinen absoluten Schutz vor schweren Krankheiten wie Diabetes oder Krebs gibt es nicht.
WeiterlesenZecken können eine Vielzahl von zum Teil lebensgefährlichen Infektionskrankheiten wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)...
WeiterlesenSelbst gesunde Haut benötigt im Winter eine besondere Pflege, sonst kann es zum Austrocknen und zu Hautschädigungen kommen. Ein wichtiger...
WeiterlesenLetztes Jahr gab es hinsichtlich neu eingetretener Berufskrankheiten so viele Verdachtsfälle wie noch nie. Allerdings handelte es sich bei weniger...
WeiterlesenAm 07. November findet jedes Jahr der Darmtag statt. Warum? Der Darm wird oft unterschätzt, jedoch ist er eines unserer wichtigsten Organe, denn...
WeiterlesenEin Traum ist eine im Schlaf auftretende Abfolge von Vorstellungen, Bildern, Erlebnissen oder Ereignissen. Noch immer ist das Träumen für...
Weiterlesen"Gesund beginnt im Mund - Mahlzeit!" - unter diesem Motto findet am 25. September 2020 wieder der Tag der Zahngesundheit statt. Wenn auch Sie Ihren...
WeiterlesenWährend die einen noch im Bett liegen und zum dritten Mal die „Schlummern-Taste“ am Wecker betätigen, waren die anderen schon Joggen, Duschen...
WeiterlesenGegenüber seinen Beschäftigten hat jeder Arbeitgeber laut Arbeitsschutzgesetz eine Schutz- und Fürsorgepflicht. Kurz gesagt bedeutet dies, dass er...
WeiterlesenMehrere Millionen Erwerbstätige haben nicht zuletzt wegen der fehlenden beziehungsweise unzureichenden gesetzlichen Absicherung eine private...
WeiterlesenWährend die Mehrheit sich über die Sonne und die blühende Natur freuen kann, ist dies für viele ein Grund zum Weinen. Sie leiden an Heuschnupfen,...
WeiterlesenDie Mittagspause ist vorbei und es beginnt die vermutlich schwierigste Zeit des Tages – Das Mittagstief. Jeder kennt es: Man fühlt sich schlapp,...
WeiterlesenUngefähr 13 Millionen Deutsche pendeln jeden Morgen zur Arbeit. Das entspricht 40% aller Beschäftigten. Im Schnitt fährt jeder Arbeitnehmer knapp...
WeiterlesenFasten - bei diesem Begriff knurrt bei Vielen allein schon beim Hören der Magen. Nichts essen dürfen und hungern ist die vermeintlich erste...
WeiterlesenÖlziehen ist im wahrsten Sinne in aller Munde. Dieser Trend ist jedoch nicht neu, sondern stammt aus der Alternativmedizin und ist eine...
WeiterlesenDass Kleinkinder mehrmals im Jahr erkältet sind, ist laut Gesundheitsexperten keine Seltenheit. Inwieweit dies normal ist und welche...
WeiterlesenEisiger Kälte draußen und trockene Heizungsluft drinnen können der Haut schwer zusetzen. Die Auswirkungen sind vielfältig – von Juckreiz bis zu...
WeiterlesenEin erholsamer Schlaf ist die wichtigste Voraussetzung für einen guten Start in den Tag! Deshalb stellen wir Ihnen heute fünf Apps vor, die eine...
WeiterlesenMehr als jedes dritte neugeborene Mädchen wird voraussichtlich 100 Jahre alt werden. Zu diesem Ergebnis ist eine aktuelle Studie des...
WeiterlesenEine aktuelle Statistik verdeutlicht, in welchen Ländern Urlauber am häufigsten eine medizinische Hilfe benötigten und wie teuer im Schnitt ein...
WeiterlesenIn der Presse und im Internet tauchen in letzter Zeit immer wieder Berichte über Riesenzecken in Deutschland auf. Dabei handelt es sich um die...
WeiterlesenSchlafen ist nur scheinbar eine Zeit der Ruhe. Während unsere Muskeln weitgehend Pause haben, sind Gehirn, Immunsystem und Körperzellen aktiv.
WeiterlesenKrankenkassen und Krankenversicherer übernehmen die Kosten für diverse Vorsorgemaßnahmen, mit deren Hilfe Risiken erkannt oder Krankheiten...
WeiterlesenLanges Warten beim Arzt und sich im Wartezimmer bei anderen anstecken – die Vorstellung findet kaum ein Patient reizvoll.
WeiterlesenWovon kann ich viel essen? Was sollte ich lieber in kleinen Mengen genießen?
WeiterlesenObwohl schon lange klar ist, mit welchen gesundheitlichen Risiken das Rauchen verbunden ist, raucht hierzulande immer noch jeder vierte Erwachsene.
WeiterlesenSorgen, die einen belasten, Trauer, die man nicht bewältigen kann, Ängste, die einen einschränken oder auch das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen...
WeiterlesenLaut einer aktuellen Studie einer gesetzlichen Krankenkasse fühlt sich weniger als die Hälfte der Befragten am Morgen wirklich ausgeschlafen, wobei...
WeiterlesenWer sein Immunsystem stärken möchte, braucht keine Nahrungsergänzungsmittel, sondern eine Kombination aus einer ausgewogene Ernährung mit viel...
WeiterlesenRund zwei Drittel der Bürger sind entweder irgendwann selbst an einer Depression erkrankt oder kennen jemanden, der eine entsprechende Diagnose...
WeiterlesenVersicherte, die an komplexen Krankheiten leiden oder ständig Hilfe benötigen, sind in besonderem Maße auf Unterstützung angewiesen.
WeiterlesenEs gibt zahlreichen Verhaltensweisen, die die Lebenserwartung verkürzen können. Eine aktuelle Studie zeigt unter anderem auf, wie sich bestimmte...
WeiterlesenCa. 10 % unserer Bevölkerung erkranken im Lauf des Lebens an einer chronischen Bronchitis und müssen mit einer erheblichen Einschränkung ihrer...
WeiterlesenEine repräsentative Studie kommt zu dem Ergebnis, dass hierzulande nicht einmal jeder zehnte Bürger gesund lebt. Eine Hauptursache ist unter...
WeiterlesenRund 30 Prozent aller Kinder im Alter von vier Jahren haben eine Sehschwäche, so die Experten des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands e.V....
Weiterlesen