- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Bei der sportlich aktiven Susanne H. treten plötzlich Herzrhythmusstörungen auf. Zunächst beim Joggen, dann zunehmend in alltäglichen Situationen, wie beim Treppensteigen. Ihr Kardiologe verordnet der 55-Jährigen eine Medikation mit Betablockern und rät ihr außerdem zu einer Operation unter Einsatz eines Herzkatheters, was die Patientin sehr verunsichert. Das Team von BetterDoc telefoniert mit Susanne H., analysiert die bisherigen Befunde und empfiehlt ihr eine Spezialistin für Herzrhythmusstörungen.
Diese nimmt sich ausreichend Zeit, um sich ein vollständiges Bild zu verschaffen und ordnet eine Blutuntersuchung an. Schließlich rät die Ärztin der Patientin, auf gemäßigte Sportarten ohne Belastungsspitzen umzusteigen und im Alltag Inseln der Entspannung einzurichten. Zusätzlich verschreibt sie Magnesium- und Kaliumpräparate, um ihren Mineralstoffhaushalt auszugleichen. Ein Jahr später berichtet Susanne H., dass sie die Medikation tatsächlich beenden konnte und nun vollständig beschwerdefrei lebt. Auch eine Operation konnte vermieden werden.
Unsere Gesundheits-Services – Mehrwerte für Ihre Gesundheit
Ob akut oder chronisch – im Krankheitsfall stehen wir Ihnen als GesundheitsPartner zur Seite. Durch unsere Gesundheits-Services können Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren und sicher sein, dass Sie im Ernstfall die passende medizinische Versorgung erhalten.
Auch interessant
Das Gesundheitsportal der Hallesche im neuen Design
Die Hallesche steht ihren Kunden als GesundheitsPartner in allen Lebenssituationen mit umfangreichen Services zur Seite. Egal, ob präventiv oder im...
WeiterlesenZecken: Immer mehr FSME-Risikogebiete
Wer in der freien Natur unterwegs ist, sollte wissen, wie er sich vor einem Zeckenbiss schützen kann, denn die Krankheiten wie Borreliose oder...
WeiterlesenErhöhte Badeunfallgefahr als Folge der Corona-Pandemie
Über 60 Prozent aller Bürger, die ertrunken sind, starben zwischen Juni und August, wie aus der aktuellen Ertrinkungsstatistik der Deutschen...
Weiterlesen