Newsletter

Kundenmagazin

Frau sitzt mit Stift vor Laptop

Alle Beiträge

THEMENFILTER

  • Finanzen & Vorsorge
  • Mobilität
  • Arbeitswelt

Arbeitswelt

Dackdecker bei der Arbeit

„Arbeiten ja, aber bitte nicht bis 67“

Nur eine Minderheit der Bürger will bis zum gesetzlichen Rentenalter im Job bleiben. Bleibt die Frage der Finanzierung: Verbraucher setzen hier auf...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Hochwasser

Hochwasserkatastrophe: Danke an alle helfenden Hände und Spender

Mitte Juli führten Unwetter rund um das Tief „Bernd“ zu extremem Starkregenfällen in Deutschland. Das Hochwasser machte Regionen in...

Weiterlesen

Mobilität

Mann am Steuer mit Handy

Wer mit eingeklemmtem Mobiltelefon im Auto telefoniert

Ein Mobiltelefon während der Fahrt mit einem Auto zwischen Schulter und Ohr einzuklemmen, gilt als Halten im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Das...

Weiterlesen

Mobilität

Person am Steuer

Mindestabstand nicht eingehalten – teuer bezahlt

Ein Verkehrsteilnehmer, der ohne Not zu dicht hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug hinterherfährt, darf nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Frau in Werkstatt

Arbeitsunfall als Praktikant, Ferien- oder Minijobber

Die gesetzliche Unfallversicherung gilt für alle abhängig Beschäftigten, das heißt, weder die Einkommenshöhe noch die Beschäftigungsdauer...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Paar

Wie sich als Paar Versicherungsprämien sparen lassen

Wer mit seinem Partner zusammenzieht, sollte sich auch über den passenden Versicherungsschutz Gedanken machen. Denn zum einen sollte die Absicherung...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Lachendes Paar beim Umzug

40 Jahre zinssicher: Baufinanzierung ohne Risiko

Für langlaufende Baufinanzierungen gibt es aktuell gute Argumente. Doch bei einer über Jahrzehnte andauernden Finanzierung muss das Risiko einer...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Vertrag

Zu der Verfallsfrist von Urlaubsansprüchen

Kann ein Urlaubsanspruch wegen einer andauernden Arbeits- oder Dienstunfähigkeit nicht innerhalb der vorgesehenen Frist in Anspruch genommen werden,...

Weiterlesen

Mobilität

Person betätigt den Autoblinker

Wenn der Blinkende doch nicht abbiegt

Ein Verkehrsverstoß eines Vorfahrtsberechtigten, nämlich ein fehlerhaft gesetzter Blinker, führt in der Regel nicht zu einem Verlust der Vorfahrt....

Weiterlesen

Arbeitswelt

Rückenschmerzen

Weniger Krankmeldungen, aber längerer Krankenstand

Laut Angaben der DAK-Gesundheit, einer gesetzlichen Krankenkasse, nahm letztes Jahr der durchschnittliche Krankenstand bei den Arbeitnehmern von 4,2...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Bolzenschneider

Wie Unternehmer ihren Einbruchschutz erhöhen können

Über 60.500 Einbruchdiebstähle in Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräume wurden 2019 polizeilich erfasst.

Weiterlesen

Mobilität

Auffahr-Unfall

Offene Schuldfrage: Auffahrunfall nach Vollbremsung

Ein Fahrzeugführer, der aus unerklärlichen Gründen eine Vollbremsung einleitet, ist für einen dadurch verursachten Auffahrunfall zur Hälfte...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Stress am Arbeitsplatz

Jeder dritte Arbeitnehmer wurde schon gemobbt

Bei einer aktuellen Umfrage gaben fast 30 Prozent der Befragten an, dass sie an ihrem Arbeitsplatz Opfer von Mobbingattacken waren.

Weiterlesen

Arbeitswelt

Mutter mit fiebrigem Kind bei Videosprechstunde

Kinderkrankentage und -krankengeld für berufstätige Eltern

Aktuell besteht nicht nur die Gefahr, dass ein Kind erkrankt und zu Hause betreut werden muss, sondern auch, dass es wegen coronabedingter...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Frau mit Notizblock überlegt

Weniger Urlaubstage wegen Kurzarbeit in der Corona-Pandemie

„Kurzarbeit null“ geht auch während der Corona-Pandemie grundsätzlich zulasten der Urlaubsansprüche eines Beschäftigten. Das hat das...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Frau mit Verspannung im Nacken

Durch den Beruf krank: Hoher Zuwachs bei den Verdachtsfällen

Die Anzahl der Beschäftigten, bei denen 2020 erstmalig der Verdacht bestand, dass sie an einer anerkannten Berufskrankheit leiden, ist im Vergleich...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Arbeit

Vorausschauend planen

Mit der Finanzierung des selbst genutzten Wohneigentums gehen Baufinanzierungskunden eine Verpflichtung ein, die sie Jahrzehnte ihres Lebens...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Schreibtisch im Home Office

Für ein ergonomisches Arbeiten im Homeoffice

Während in den meisten Betrieben bereits auf die Ergonomie am Arbeitsplatz geachtet wird, ist dies bei Homeoffice-Arbeitsplätzen häufig nicht der...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Paar beim Umzug

Wo die Preise für Eigentumswohnungen deutlich zulegten

Die Pandemie beeinflusst die Kosten für die eigenen vier Wände kaum. Das gilt für Bestand als auch Neubau.

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

"Geschlossen"-Schild an Ladeneingang

Risikowahrnehmung von Unternehmen hat sich massiv verändert

Betriebsunterbrechungen sind in Deutschland aus Unternehmenssicht betrachtet auch in diesem Jahr wieder die am meisten gefürchtete Gefahr.

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Studenten am Laptop

Lieber Betriebsrente als Gehaltszuschlag

Noch immer bieten nicht alle Arbeitgeber ihren Beschäftigten von sich aus aktiv eine betriebliche Altersvorsorge an.

Weiterlesen

Mobilität

Motorrad

Die Vorteile eines Saisonkennzeichens

Seit einigen Jahren ist es Kfz-Haltern möglich, ein Kraftfahrzeug mit einem Saisonkennzeichen zuzulassen, sofern sie das Kfz nur in einer bestimmten...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Waage

Arbeitsstreitigkeiten wegen Corona

Die Corona-Krise führt zu ganz neuen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Beschäftigten und ihren Arbeitgebern.

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Gespräch im Büro

Privat Krankenversicherte: Höherer Zuschuss vom Arbeitgeber

Wer als Arbeitnehmer nicht gesetzlich, sondern privat krankenversichert ist, hat Anspruch auf einen Zuschuss von seinem Arbeitgeber zur privaten...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Mann mit Schmerzen

Fatale Irrtümer beim Thema Berufsunfähigkeit

Ein Großteil der Erwerbstätigen sieht für sich keine hohe Gefahr, aus irgendeinem Grund im Laufe des Erwerbslebens berufsunfähig zu werden.

Weiterlesen

Arbeitswelt

Münzenstapel in aufsteigender Höhe

Einige Arbeitnehmer müssen 2021 mehr Sozialabgaben zahlen

Im Vergleich zu diesem Jahr werden sich die Beitragssätze für die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung mit Ausnahme...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Buchkalender und Laptop auf Schreibtisch

Brückentage und Co.: Ärger bei der Urlaubsplanung vermeiden

Gerade Arbeitnehmern mit schulpflichtigen Kindern ist es wichtig, dass sie ihren Urlaub während der Schulferien nehmen können.

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Mann am Van mit Laptop

Werkverkehrs-Versicherung: Nicht nur für Handwerker interessant

Güter, die in eigenen Fahrzeugen von eigenen Mitarbeitern befördert werden, können mit einer Werkverkehr-Versicherung abgesichert werden.

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Mann hält Hand vor Gesicht

Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrüger

Immer wieder versuchen Gauner, arglose Bürger dazu zu bringen, persönliche Daten wie die Kontoverbindung preiszugeben oder sogar ihnen Geld zu...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Büro der Hallesche in Stuttgart

Hallesche: „Kopiert zu werden, ist die höchste Anerkennung“

Die Coronakrise stellte die privaten Krankenversicherer vor diverse Herausforderungen. Trotzdem sieht Wiltrud Pekarek, Vorständin der Halleschen,...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Frau mit Atemschutzmaske in der Gastronomie

Onlineunterstützung für eine optimale Arbeitssicherheit

In einem gemeinsamen Internetauftritt unter dem Namen „Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)“ wenden sich der Bund, die Länder und...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Portemonnaie mit Geldscheinen

Im nächsten Jahr fällt der Soli-Zuschlag weg

Gut die Hälfte der Steuerzahler will die Soli-Ersparnis zum Bilden von Rücklagen nutzen. Wer und in welcher Höhe profitiert, wissen allerdings nur...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Frau im Buchladen verpackt Geschenk

Was sich durch den höheren Mindestlohn in 2021 ändert

Seit rund fünf Jahren gibt es hierzulande einen Mindestlohn für Arbeitnehmer, der immer wieder in der Höhe angepasst wird. Die nächste Erhöhung...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Mikrochip

Immer noch vernachlässigen viele Betriebe den IT-Schutz

Knapp die Hälfte der kleinen und mittelständischen Firmen weiß, dass sie von Cyberkriminellen angegriffen wurden. Für drei Viertel der...

Weiterlesen

Mobilität

Straßenrand

Internationale Versicherungskarte in weiß

Neues Jahr, neue Farbe! Pünktlich zum Jahreswechsel erhält die internationale Versicherungskarte (IVK), auch >>Grüne Karte<< genannt, einen neuen...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Arzt hört Herz ab

Betriebliche Krankenversicherung wird immer beliebter

Die Anzahl der Arbeitgeber, die ihren Arbeitnehmern eine betriebliche Krankenversicherung anbieten, ist in den letzten fünf Jahren um fast das...

Weiterlesen