Top suchbegriffe
Versicherung
Recht
Homeoffice
Auto
Krankheiten
Familie
Sicherheit
Wohnen
Unfall
Ernährung
Reisen
Altersvorsorge
THEMENFILTER
Antibiotikaresistenzen, Mikroplastik oder Pestizide beunruhigen viele Menschen. Andere Gesundheitsrisiken sorgen uns dagegen weniger – obwohl sie...
WeiterlesenWie ein Blitz fährt es plötzlich in den unteren Rücken, die Schmerzen sind heftig und Bewegung ist kaum noch möglich. Ein sogenannter Hexenschuss...
WeiterlesenEin Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit. Doch auch bei Frauen gehört er zu den häufigsten Todesursachen – wenn auch meist in höherem...
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE gibt regelmäßig Empfehlungen zur gesunden Ernährung. 2024 wurden sie auf Grundlage der aktuellen...
WeiterlesenWährend des Winters bleibt regelmäßige Bewegung oft auf der Strecke. Die Folge: Unsere Rückenmuskulatur ist schwach und verspannt. Mit einem...
WeiterlesenDie Nase läuft, der Hals kratzt, die Augen sind gerötet und jucken. Wenn die Heuschnupfenzeit startet, machen fliegende Pollen vielen Menschen zu...
WeiterlesenIn einer Welt, in der psychische Gesundheit zunehmend ins Rampenlicht rückt, geht die Alte Leipziger einen Schritt weiter, um nicht nur im Falle...
WeiterlesenGesundheitsexperten erklären, wie man kleinere Hautverletzungen wie Schnittwunden selbst versorgen kann und wann man lieber einen Arzt hinzuziehen...
WeiterlesenKrankheiten lassen sich nicht immer verhindern, aber früh(er) erkennen, was die Heilungschancen verbessert. Kein Wunder also, dass sowohl die...
WeiterlesenMenschen, die in ihrer Jugend ein Instrument erlernt haben, profitieren davon noch Jahrzehnte später: In kognitiven Tests schneiden sie besser ab...
WeiterlesenWir schreiben das Jahr 2024 und der Berufsalltag hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Und doch, bei all den schnellen...
WeiterlesenWenn ein Blutgerinnsel eine Beinvene verstopft, ist das eine ernste Sache. Denn Thrombosen können tickende Zeitbomben sein: Der Blutpfropf kann sich...
WeiterlesenSchlecht zu hören, ist belastend: Schwerhörigkeit schränkt das soziale Leben stark ein. Trotzdem zögern viele Schwerhörige die Anschaffung eines...
WeiterlesenIn Deutschland gibt es die gesetzlichen und die privaten Krankenversicherungen. Dies ist so in Europa einmalig und macht die Entscheidung für den...
WeiterlesenBei einem Unfall oder plötzlich einsetzenden Gesundheitsproblemen wird man mitunter schnell in eine Klinik gebracht. In den meisten Fällen ist es...
WeiterlesenMit welchen Konsequenzen ein Arbeitnehmer rechnen muss, wenn er sein E-Autos an einem Stromanschluss seines Arbeitgebers auflädt, obwohl dies...
WeiterlesenAm Aschermittwoch, dem 14. Februar, beginnt die christliche Fastenzeit. Ob religiös oder nicht – viele ergreifen in dieser Zeit die Gelegenheit,...
WeiterlesenPsychologen gehen davon aus, dass Stress nicht nur schlechte Folgen hat, sondern auch positiv wirken kann - etwa in dem Sinne, dass Stresshormone uns...
WeiterlesenAutomatische Insulinpumpen und kontinuierliche Blutzuckermessung machen das Leben mit Diabetes heute viel leichter – insbesondere für junge...
WeiterlesenNur wenige Arbeitgeber setzen bei Löhnen auf Offenheit. Ab Frühjahr 2026 jedoch muss laut EU in Ausschreibungen eine Gehaltsskala beigelegt werden....
WeiterlesenTäglich Sport? Das schaffen die wenigsten. Die gute Nachricht: Durch ein intensiveres Sportprogramm am Wochenende lässt sich Bewegungsmangel an den...
WeiterlesenKinder haben ein unreifes Immunsystem und sind anfälliger für Infektionen. Vor allem Säuglinge und Kleinkinder machen durchschnittlich bis zu...
WeiterlesenKälte oder Stress – und plötzlich sind Finger oder Zehen kalt, weiß und taub oder färben sich bläulich? Auch Rötungen, ein Kribbeln oder...
WeiterlesenViele Menschen leiden im Winter unter der Kälte, Dunkelheit und dem trüben Wetter – für Asthmatiker ist der Winter jedoch mitunter besonders...
WeiterlesenGlühwein, Grog, Punsch und Co. haben jetzt wieder Hochkonjunktur. Der Kater danach schlägt so manchem auf den Magen und beschert einen gehörigen...
WeiterlesenWeihnachten steht vor der Tür – da darf das gemeinsame Festessen natürlich nicht fehlen. Beim Einkauf tierischer Lebensmittel sollten wir jedoch...
WeiterlesenMit nassen Haare ins Freie – und prompt folgt ein Schnupfen. Halsschmerzen – die kommen von kaltem Wind oder Zugluft. Wenn wir uns...
WeiterlesenAuch unser Immunsystem altert und wird tendenziell schwächer, wenn es in die Jahre kommt. Das wirkt sich zum einen auf den körpereigenen Schutz vor...
WeiterlesenOb selbstständig, arbeitnehmend oder arbeitgebend – wer Herbst und Winter im Homeoffice verbringt, hat mit verschiedenen Herausforderungen zu...
WeiterlesenUnsere Abwehrkräfte sind ständig im Einsatz und jetzt im Winter besonders gefordert. Was können wir selbst tun - oder lassen - um unser...
WeiterlesenStress und psychische Belastungen wirken sich auf die körperliche Gesundheit aus, wie Studien immer wieder zeigen. Auch Einsamkeit kann auf Dauer...
WeiterlesenMedikamente mit Wirkstoffen aus Pflanzen gelten als natürlich und daher häufig als unschädlich oder besser verträglich als synthetische...
WeiterlesenFrauen leiden häufiger unter Depressionen als Männer? Fachleute bezweifeln das. Denn Studien zeigen, dass Männer ihre psychischen Probleme nur...
WeiterlesenDie Geburt ihres Kindes verbinden die meisten Mütter mit viel Glück und Freude. Und doch erleben viele gerade in den ersten Tagen oder Wochen nach...
WeiterlesenWenn das Kind fiebert, leiden die Eltern mit. Um dem Kind Erleichterung zu verschaffen, greifen sie schnell zu fiebersenkenden Mitteln. Bei höherem...
WeiterlesenZu viel Zucker ist ungesund und macht dick. Mit künstlichen Süßstoffen gesüßte Light-Produkte sind daher heute beliebt. Sie enthalten weniger...
Weiterlesen