Top suchbegriffe
Versicherung
Recht
Homeoffice
Auto
Krankheiten
Familie
Sicherheit
Wohnen
Unfall
Ernährung
Reisen
Altersvorsorge
THEMENFILTER
Verschiedene Markteinflüsse führen zu steigenden Versicherungsbeiträgen, die weder Sie noch die Versicherer beeinflussen können. Aktuell gehören...
WeiterlesenWer Hund, Katze oder andere Tiere im Auto mitnimmt, sollte einiges beachten, damit sie unversehrt ankommen. Sie gelten rechtlich als Ladung und sind...
WeiterlesenMammografie-Bilder sind nicht leicht zu deuten. Oft entpuppt sich ein Anfangsverdacht auf Brustkrebs als unbegründet. Doch einige Frauen halten...
WeiterlesenZwar sind Auszubildende in diversen Bereichen durch die bestehenden Versicherungspolicen ihrer Eltern mitabgesichert, allerdings gibt es bestimmte...
WeiterlesenEine Analyse des Darm-Mikrobioms scheint eine Möglichkeit zu sein, künftig Kinder mit Autismus schneller zu diagnostizieren. Das könnte viel Leid...
WeiterlesenIm Supermarkt, in der Kantine, auf Rastplätzen und Bahnhöfen, beim Schlendern durch die Stadt: Überall erhalten wir ein riesiges Angebot an...
WeiterlesenErsthelfer, die auf entsprechenden Smartphone-Apps registriert sind, sind oft schneller vor Ort als der Rettungswagen. So gewinnt man lebensrettende...
WeiterlesenKinder sind teuer und wenn sie erst einmal den Auto-Führerschein machen, umso mehr. Doch mit ein paar Tricks kann man ein paar Euro sparen.
WeiterlesenWir alle sind nur einen Unfall, eine Operation oder eine Risikogeburt davon entfernt, auf Spenderblut angewiesen zu sein. Deshalb ist es wichtig,...
WeiterlesenWissenschaftler haben die Lebenserwartung in westeuropäischen Ländern untersucht. Die Menschen hierzulande haben diesbezüglich in den vergangenen...
WeiterlesenSport und Bewegung sorgen nicht nur für körperliche Fitness, sondern auch für eine gesunde Psyche. Regelmäßiges Training ist daher ein wichtiger...
WeiterlesenDas Gesetz macht keine genauen Vorschriften, mit welchen Schuhen man Auto fahren darf – und auch darüber, ob man überhaupt Schuhe anhaben muss,...
WeiterlesenBei einer Panne gilt, wie bei einem Unfall auch, erst einmal Ruhe zu bewahren und bedacht vorzugehen. Bedacht vorzugehen bedeutet, dass man den Wagen...
WeiterlesenDer Lockdown während der Corona-Pandemie hat ein wachsendes Problem weiter verschärft: Kinder leiden zunehmend an Kurzsichtigkeit, weil sie sich zu...
WeiterlesenViele Pkws sind mittlerweile mit Fahrerassistenzsystemen, die das Unfallrisiko deutlich minimieren können, ausgestattet. Ab Anfang Juli sind einige...
WeiterlesenJeder Mensch ist einzigartig – das gilt auch, wenn er erkrankt. Dennoch werden meist alle gleich, nach bestimmten Standardverfahren, behandelt....
WeiterlesenAntibiotikaresistenzen, Mikroplastik oder Pestizide beunruhigen viele Menschen. Andere Gesundheitsrisiken sorgen uns dagegen weniger – obwohl sie...
WeiterlesenWie ein Blitz fährt es plötzlich in den unteren Rücken, die Schmerzen sind heftig und Bewegung ist kaum noch möglich. Ein sogenannter Hexenschuss...
WeiterlesenEin Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit. Doch auch bei Frauen gehört er zu den häufigsten Todesursachen – wenn auch meist in höherem...
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE gibt regelmäßig Empfehlungen zur gesunden Ernährung. 2024 wurden sie auf Grundlage der aktuellen...
WeiterlesenWährend des Winters bleibt regelmäßige Bewegung oft auf der Strecke. Die Folge: Unsere Rückenmuskulatur ist schwach und verspannt. Mit einem...
WeiterlesenDie Nase läuft, der Hals kratzt, die Augen sind gerötet und jucken. Wenn die Heuschnupfenzeit startet, machen fliegende Pollen vielen Menschen zu...
WeiterlesenGesundheitsexperten erklären, wie man kleinere Hautverletzungen wie Schnittwunden selbst versorgen kann und wann man lieber einen Arzt hinzuziehen...
WeiterlesenKrankheiten lassen sich nicht immer verhindern, aber früh(er) erkennen, was die Heilungschancen verbessert. Kein Wunder also, dass sowohl die...
WeiterlesenWenn das Wetter wieder mal verrücktspielt und der Frühling nicht kommen will, ärgern sich zahlreiche Motorradfahrer. Denn sie müssen sich nach...
WeiterlesenMenschen, die in ihrer Jugend ein Instrument erlernt haben, profitieren davon noch Jahrzehnte später: In kognitiven Tests schneiden sie besser ab...
WeiterlesenWir schreiben das Jahr 2024 und der Berufsalltag hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Und doch, bei all den schnellen...
WeiterlesenWenn ein Blutgerinnsel eine Beinvene verstopft, ist das eine ernste Sache. Denn Thrombosen können tickende Zeitbomben sein: Der Blutpfropf kann sich...
WeiterlesenSchlecht zu hören, ist belastend: Schwerhörigkeit schränkt das soziale Leben stark ein. Trotzdem zögern viele Schwerhörige die Anschaffung eines...
WeiterlesenIn Deutschland gibt es die gesetzlichen und die privaten Krankenversicherungen. Dies ist so in Europa einmalig und macht die Entscheidung für den...
WeiterlesenBei einem Unfall oder plötzlich einsetzenden Gesundheitsproblemen wird man mitunter schnell in eine Klinik gebracht. In den meisten Fällen ist es...
WeiterlesenMit welchen Konsequenzen ein Arbeitnehmer rechnen muss, wenn er sein E-Autos an einem Stromanschluss seines Arbeitgebers auflädt, obwohl dies...
WeiterlesenAm Aschermittwoch, dem 14. Februar, beginnt die christliche Fastenzeit. Ob religiös oder nicht – viele ergreifen in dieser Zeit die Gelegenheit,...
WeiterlesenPsychologen gehen davon aus, dass Stress nicht nur schlechte Folgen hat, sondern auch positiv wirken kann - etwa in dem Sinne, dass Stresshormone uns...
WeiterlesenAutomatische Insulinpumpen und kontinuierliche Blutzuckermessung machen das Leben mit Diabetes heute viel leichter – insbesondere für junge...
WeiterlesenNur wenige Arbeitgeber setzen bei Löhnen auf Offenheit. Ab Frühjahr 2026 jedoch muss laut EU in Ausschreibungen eine Gehaltsskala beigelegt werden....
Weiterlesen