Finanzen & Vorsorge

Was sich 2023 bei den Themen Finanzen & Vorsorge ändert!
13. Januar 2023

Was sich 2023 ändert – Teil 2: Finanzen und Vorsorge

In 2023 gibt es einige Änderungen im Bereich Finanzen & Vorsorge! Wir informieren über die wichtigsten Infos im neuen Blog-Artikel.

  • Text : Marketing der ALH Gruppe
  • Lesedauer : 5 Minuten

Finanzen und Vorsorge: was sich 2023 ändert

Inflation, Zinswende und eine sich stark ändernde Kaufkraft – im Bereich Finanzen & Vorsorge erwarten uns viele positive Neuerungen und erhebliche finanzielle Erleichterungen. Von Preisbremsen für Energie bis hin zu mehr Kindergeld von 250 Euro pro Kind hat der Gesetzgeber einige Maßnahmen für 2023 auf den Weg gebracht.

Weitere Informationen zum Thema „Finanzen“ finden Sie bei der Verbraucherzentrale.

„Was sich 2023 ändert!“

Nicht nur im Bereich Finanzen & Vorsorge wird sich 2023 einiges ändern. Erfahren Sie in folgenden Artikeln mehr zu den Themen Gesundheit, Lifestyle, Mobilität und Arbeitswelt.

Facebook share Twitter share E-mail share Xing share Linked IN Whatsapp share SMS share
Green background

Auch interessant

Finanzen & Vorsorge

Bausparen für junge Leute

Das erste eigene Zuhause für Ihr Kind – was können Sie tun?

Der Sprung in die Oberstufe – und die ersten großen Entscheidungen im Leben stehen an. Wer jetzt für sein Kind vorsorgt, legt den Grundstein für...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Schulstart - Eltern freuen sich auf ihr Kind

Versicherungen zum Schulstart – finanzielle Sicherheit für Kinder

Der Schulstart ist ein großer Meilenstein im Leben eines Kindes und bringt viele Veränderungen mit sich. Erfahren Sie, welche Versicherungen dem...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Bausparen für junge Leute

Bausparen für junge Leute

Unabhängig wohnen, mit Garten oder Dachterrasse? Mit Bausparen jetzt vorsorgen – ideal für alle zwischen 16 und 24!

Weiterlesen