Finanzen & Vorsorge

Was sich 2023 bei den Themen Finanzen & Vorsorge ändert!
13. Januar 2023

Was sich 2023 ändert – Teil 2: Finanzen und Vorsorge

In 2023 gibt es einige Änderungen im Bereich Finanzen & Vorsorge! Wir informieren über die wichtigsten Infos im neuen Blog-Artikel.

  • Text : Marketing der ALH Gruppe
  • Lesedauer : 5 Minuten

Finanzen und Vorsorge: was sich 2023 ändert

Inflation, Zinswende und eine sich stark ändernde Kaufkraft – im Bereich Finanzen & Vorsorge erwarten uns viele positive Neuerungen und erhebliche finanzielle Erleichterungen. Von Preisbremsen für Energie bis hin zu mehr Kindergeld von 250 Euro pro Kind hat der Gesetzgeber einige Maßnahmen für 2023 auf den Weg gebracht.

Weitere Informationen zum Thema „Finanzen“ finden Sie bei der Verbraucherzentrale.

„Was sich 2023 ändert!“

Nicht nur im Bereich Finanzen & Vorsorge wird sich 2023 einiges ändern. Erfahren Sie in folgenden Artikeln mehr zu den Themen Gesundheit, Lifestyle, Mobilität und Arbeitswelt.

Facebook share Twitter share E-mail share Xing share Linked IN Whatsapp share SMS share
Green background

Auch interessant

Finanzen & Vorsorge

Kind spielt im selbstgebauten Schloss aus Karton

Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!

Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Paar vor Haus mit Solaranlage

Wärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Frau macht Kaffeepause beim Umzug

Hausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden

Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...

Weiterlesen