Finanzen & Vorsorge

Gartenpool bei Dämmerung
17. Mai 2022

Ihr Haus ist gut versichert? Und wie sieht es mit dem Garten aus?

In unserem Garten fühlen wir uns frei, erholen und entspannen uns. Wir ziehen uns in unseren Garten zurück, hegen und pflegen und gestalten ihn. Doch wie können Sie ihn versichern?

  • Text : Marketing der ALH Gruppe
  • Bilder : Johannes Plenio / Pexels
  • Lesedauer : 2 Minuten

Seit Beginn der Corona-Krise hat unser grünes Refugium hinterm Haus einen noch höheren Stellenwert bekommen. Kein Wunder, dass viele in den vergangenen zwei Jahren ordentlich aufgeforstet haben. Allein die explodierenden Umsätze für Aufstellpools beweisen das: 35 bis 50 Prozent Umsatzplus nennen die Hersteller für die Jahre 2020 und 2021! Auch Garten- und Landschaftsbauer freuen sich über anhaltend volle Auftragsbücher. Im Trend auch hier: Wasser in allen Varianten. Vom Bachlauf und kleinen Gartenteich bis hin zum großen Schwimmteich ist alles dabei.

Ist mein Garten über die Hausrat- oder Gebäudeversicherung mitversichert?

Doch was passiert, wenn die neu geschaffene plätschernde Oase oder die nicht ganz günstige Gartenlandschaft zu Schaden kommt? Oder wenn ich mir eigentlich keinen Landschaftsgärtner leisten kann, aber aus Krankheitsgründen vorübergehend nicht mehr selbst meinen grünen Daumen arbeiten lassen kann? Sind der Garten, der Gartenteich und das dafür angeschaffte Zubehör automatisch in der Hausrat- oder Gebäudeversicherung mitversichert?

Die Antwort: Es kommt darauf an!

Nach einem Sturm etwa sind einige Schäden, die im Garten entstehen können, in der Regel über die Wohngebäudeversicherung abgesichert – beispielsweise entwurzelte Bäume, die quer im Garten liegen oder aufs Dach gekracht sind. Geht es um den eigenen Baum, zahlt die eigene Versicherung. Ist der Baum der Nachbarn auf das Grundstück gestürzt, zahlt deren Versicherung. Bei Sturmschäden am Gewächshaus, dem Klettergerüst oder der Schaukel ist die Lage schon nicht mehr so eindeutig – genauso wenig übrigens, wie bei Schäden am Teich oder Aufstellpool, der nebenbei auch aus anderen Gründen plötzlich Wasser verlieren kann. Wenn durch den Wasseraustritt bei den Nachbarn Schäden entstehen, kommt wahrscheinlich die Privathaftpflicht für den Wasseraustritt auf.

Und was ist mit anderen Schäden und Gefahren, die im eigenen Garten entstehen können? Um hier sicher zu sein, lohnt sich ein Blick auf die bestehenden Hausrat- und Wohngebäude-Policen – und gegebenenfalls die Aufstockung mit passenden „Gartenbausteinen“:

Die Alte Leipziger hat jetzt beispielsweise für Garten & Co ein interessantes Zusatz-Paket geschnürt – unter anderem mit folgenden Bestandteilen:

  • Garten-, Teich- und Poolzubehör (bis 2.500 EUR)

  • Grundgefahren, weitere Naturgefahren (soweit im Hauptvertrag vereinbart)

  • Diebstahl

  • Neue Bepflanzung des Gartens bei Ausfall der Bewässerungsanlage (bis 2.500 EUR)
    (20% Mehrkosten für nachhaltige Gartengestaltung)

  • Kosten für eine Gartenberatung (bis 500 EUR)

  • Pflege des Gartens durch eine Fachfirma bei Verletzung oder Krankheit (bis 500 EUR)

  • Finanzielle Unterstützung zur Beilegung eines Nachbarschaftsstreites (bis 250 EUR)

Mann mit Modellhaus

Wohngebäude-Versicherung der Alte Leipziger

Ein Haus ist eine wertvolle Investition und oft Teil der eigenen Altersvorsorge. Umso wichtiger ist der richtige Schutz, denn bei Schäden durch z. B. Feuer oder Leitungswasser und auch durch die Naturgefahren wie Starkregen, Sturm oder Hagel ist es mit ein paar Hundert Euro selten getan. Gut, wenn man den innovativen comfort-Schutz der Alte Leipziger hat, denn dieser bietet Ihnen einzigartige Leistungen.

Mehr erfahren
Facebook share Twitter share E-mail share Xing share Linked IN Whatsapp share SMS share
Green background

Auch interessant

Finanzen & Vorsorge

Invest Report März

Invest-Report der Alte Leipziger 03/2023

Ein Jahr nach Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine zeigt sich der Welthandel laut eines WTO-Berichts widerstandsfähiger als...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Paar trägt Karton

Auch hilfsbereiten Menschen kann ein Malheur passieren

Hilfsbereitschaft ist eine wertvolle Tugend. Wenn man jedoch einen anderen, dem man eine Gefälligkeit erweist, dabei schädigt, kann dies ohne eine...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Zwei Personen tauschen Geldscheine aus

Wie Kinder und junge Erwachsene lernen, mit Geld umzugehen

Der richtige Umgang mit Geld ist maßgeblich, um finanzielle Probleme abwenden zu können. Insbesondere junge Menschen tappen aufgrund mangelnden...

Weiterlesen