Finanzen & Vorsorge

Paar vor Haus mit Solaranlage
2. August 2023

Wärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich mit den notwendigen Versicherungen auseinanderzusetzen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

  • Text : Marketing der ALH Gruppe
  • Lesedauer : 2 Minuten

Es lohnt sich, bestehende Versicherungspolicen zu überprüfen und ggf. zu erweitern, um sicherzustellen, dass Sie für die Risiken der Zukunft gewappnet sind. Vor allem Eigenheim-Besitzer sollten einen Blick auf ihre Wohngebäude- und Privathaftpflichtversicherung werfen, aber auch Mieter, die ein Balkon-Kraftwerk besitzen, sollten ihre Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung prüfen.

Alles im Blick

Welche Versicherung wird benötigt, um eine Wärmepumpe gegen Diebstahl abzusichern? Wie versichert man das Balkonkraftwerk gegen Hagelschäden? Kurzen Antworten dazu finden Sie hier.

Facebook share Twitter share E-mail share Xing share Linked IN Whatsapp share SMS share
Green background

Auch interessant

Finanzen & Vorsorge

Mann mit Sparschwein

Steigende Zinsen erfreuen Sparer

Was den einen den Traum von den eigenen vier Wänden erschwert, sind weiterhin gute Nachrichten für alle anderen, die Geld anlegen wollen: stark...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Invest Report September

Invest-Report der Alte Leipziger 09/2023

Nachdem die weltweit führenden Aktienindizes im Juli noch neue zyklische Höchststände erreicht hatten, konsolidierten die Märkte im August....

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Invest Report August

Invest-Report der Alte Leipziger 08/2023

Die globalen Aktienmärkte zeigten sich unbeeindruckt von den erwarteten Leitzinserhöhungen der US-Notenbank Federal Reserve und der Europäischen...

Weiterlesen