- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Wir lieben frisches, selbstgebackenes Brot! Wenn dieses dann auch noch lecker belegt ist, steht dem Food-Coma nichts mehr im Wege. Gemeinsam mit Sandy vom Blog www.wiewowasistgut.com haben wir dieses leckere Brot-Rezept kreiert, das man ganz einfach daheim nachmachen kann.
Für das Dinkel-Vollkorn-Kastenbrot (30 cm Kastenform) brauchen Sie:
- 500 Buttermilch (als vegane Alternative eignet sich 300ml vegane Milch und 200g Joghurt)
- 15 Gramm frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 300 Gramm Dinkelmehl 630
- 250 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 1,5 EL Leinsamen
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1,5 EL Flohsamenschalen
- 1,5 TL Salz
- Extra: 1,5 EL Sonnenblumenkerne zum toppen
Und so funktioniert’s:
- Lauwarme Buttermilch, Hefe, Zucker gut verrühren, Hefe sollte sich aufgelöst haben.
- Ungefähr 15 Minuten ruhen lassen.
- Alle weiteren Zutaten hinzugeben und mit der Küchenmaschine (oder Hand) kneten.
- In eine Kastenform umfüllen (ich benutze eine Dauerbackfolie, ansonsten bitte fetten) und ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen nicht vorheizen!
- Brot nach der Gehzeit mit Wasser einsprühen. Mit einem scharfen Messer einschneiden und die Sonnenblumenkerne darüber streuen und etwas festdrücken.
- Bei 220 Grad 20 Minuten backen. Danach auf 200 Grad runter stellen und nochmals 40 Minuten weiter backen.
- Ca.. 15 Minuten vor Backende das Brot aus der Form nehmen und nochmals ohne Kastenform backen.
Jetzt ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Wir haben unser homemade Stulle belegt mit:
- Curry- und Rote-Beete Hummus
- Frischkäse mit fruchtigen Himbeeren und Erdnussbuttertopping
- Cashewmus mit frischen Feigen und zuckerfreien Schokolinsen
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Belegen!

Auch interessant
Smart Home und Versicherungen: Was beachtet werden sollte
Smart Homes werden immer beliebter. Intelligente Beleuchtung, smarte Thermostate und vernetzte Sicherheitssysteme bieten nicht nur Komfort, sondern...
WeiterlesenWas kostet es (k)eine Dauercamping-Versicherung zu haben?
Dauercamping ist für viele Menschen eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Doch wie bei jeder...
WeiterlesenDauercamping-Versicherung: Welche ist die richtige für Dauercamper?
Entdecken Sie, welche Versicherung für Dauercamper sinnvoll ist, und wie Sie sich umfassend schützen können. Eine maßgeschneiderte Lösung bietet...
Weiterlesen