- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Besonders Tech-Aktien haben profitiert, die teilweise um mehr als 20 % zulegten. China-Hoffnungen und der Aufbau von Aktien durch Trendfolgestrategien infolge des besseren Momentums und fallender Volatilität verstärkten den Kursanstieg.
Inwieweit sich die Jahresendrallye fortsetzen kann, hängt insbesondere von der Inflationsentwicklung und der Reaktion der US-Notenbank Fed darauf Mitte Dezember ab. Entscheidend für die mittelfristige Richtung der Märkte dürfte vor allem die Entwicklung der Unternehmensgewinne sein. Diese haben sich im laufenden Jahr besser als erwartet entwickelt. Im kommenden Jahr bleiben die Aktienmärkte volatil, sollten im Trend jedoch zulegen können.
Die Renditen sicherer Staatsanleihen kamen nach der niedriger als erwarteten US-Inflation in den vergangenen Wochen merklich zurück. Der Markt hofft auf eine baldige Wende der restriktiven Zinspolitik der globalen Zentralbanken. So preist er derzeit für Dezember für die Fed und die EZB eine Zinsanhebung von nur noch 50 Basispunkten ein.
Hoffnung auf eine Wende brachte auch das Protokoll der November-Sitzung der Fed. Hier hielt eine „beträchtliche Mehrheit“ der Mitglieder eine Verlangsamung der Erhöhungen als „bald angemessen“. 2023 sollten die Anleihemärkte eine ruhigere Gangart einleiten und sich erholen können. Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Lesen Sie mehr im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Größere Geldbeträge parken – die Alternative zum Tagesgeld
Ihnen steht eine größere Summe zur Verfügung? Dann ist es für Sie im Augenblick nicht leicht, Geldbeträge gut und sicher anzulegen. In Zeiten...
WeiterlesenDamit ein Brand nicht in den Ruin führt
Es gibt zahlreiche Ursachen, von einer ungünstig platzierten Kerze bis hin zu einem Defekt eines Elektrogeräts, die zu einem Wohnungs- oder...
WeiterlesenWas sich 2023 ändert – Teil 2: Finanzen und Vorsorge
In 2023 gibt es einige Änderungen im Bereich Finanzen & Vorsorge! Wir informieren über die wichtigsten Infos im neuen Blog-Artikel.
Weiterlesen