- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Steigende Renditen an den Anleihemärkten, multiple geopolitische Krisenherde und Rezessionsgefahren belasteten die Aktienmärkte im Oktober diesseits und jenseits des Atlantiks. Insbesondere die Kurse großer Technologieunternehmen standen nach schwachen Unternehmenszahlen im Fokus.
Nach einem Kursrückgang von 10 % gegenüber seinem im Juli 2023 erreichten Allzeithoch befindet sich der DAX 40 nun auch nach offizieller Sprachregelung in der Korrektur. Kommt es nun noch zu einem Ausverkauf an den Aktienmärkten? Diese Gefahr bestünde dann, wenn es zu einem Ölpreisschock aufgrund der Ausweitung der Israel-Krise kommen sollte.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Für die eigenen vier Wände vorsorgen
Jeder, der eine Immobilie besitzt, sollte möglichst frühzeitig Rücklagen für zukünftige Instandhaltungen, neue Wohnwünsche oder erforderliche...
WeiterlesenMit Bausparen Zinsen sichern, vorsorgen oder Eigenkapital aufbauen
Die Zinsen sind seit Anfang des letzten Jahres stark gestiegen und die Entwicklung ist ungewiss. Das hemmt nicht nur Bauvorhaben und den Erwerb von...
WeiterlesenVersicherungen für die kalte Jahreszeit
Über Schnee freuen sich am meisten die Kleinen unter uns. Doch auch auf Erwachsene hat der erste Schnee eine besonders besinnliche Wirkung. Doch...
Weiterlesen