- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Steigende Renditen an den Anleihemärkten, multiple geopolitische Krisenherde und Rezessionsgefahren belasteten die Aktienmärkte im Oktober diesseits und jenseits des Atlantiks. Insbesondere die Kurse großer Technologieunternehmen standen nach schwachen Unternehmenszahlen im Fokus.
Nach einem Kursrückgang von 10 % gegenüber seinem im Juli 2023 erreichten Allzeithoch befindet sich der DAX 40 nun auch nach offizieller Sprachregelung in der Korrektur. Kommt es nun noch zu einem Ausverkauf an den Aktienmärkten? Diese Gefahr bestünde dann, wenn es zu einem Ölpreisschock aufgrund der Ausweitung der Israel-Krise kommen sollte.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!
Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...
WeiterlesenWärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...
WeiterlesenHausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden
Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...
Weiterlesen