- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Der einfache Teil der Hausse mit dynamischen Kursanstiegen scheint vorbei. Die Kursentwicklung differenziert sich nun. Sowohl in den USA als auch hierzulande gibt es unterschiedliche Argumente für und gegen Aktien. Dennoch bleibt insgesamt ein klares Votum für Aktien bestehen. In Deutschland spielen insbesondere die niedrige Bewertung und der ausgeprägte Pessimismus der Anleger eine Rolle, die als Kontraindikation für eine Fortsetzung der Rallye – nach einer möglichen Seitwärtsbewegung im Sommer – sprechen. Die aktuelle Entwicklung orientiert sich bislang sehr eng am historischen Muster.
Der Zinsgipfel scheint in greifbarer Nähe zu sein – und die sich verbessernden Gewinnperspektiven relativieren die bereits hohe Bewertung. Obwohl die Kurszuwächse im zweiten Halbjahr vermutlich hinter denen der ersten sechs Monate zurückbleiben dürften, spricht derzeit vieles dafür, Gewinne laufen zu lassen.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Steigende Zinsen erfreuen Sparer
Was den einen den Traum von den eigenen vier Wänden erschwert, sind weiterhin gute Nachrichten für alle anderen, die Geld anlegen wollen: stark...
WeiterlesenInvest-Report der Alte Leipziger 09/2023
Nachdem die weltweit führenden Aktienindizes im Juli noch neue zyklische Höchststände erreicht hatten, konsolidierten die Märkte im August....
WeiterlesenWann benötigen junge Erwachsene eine eigene Privathaftpflichtversicherung?
Von der Familienversicherung zur eigenen Haftpflicht. Wann endet der Schutz über die Familienhaftpflicht der Eltern? Und wie sieht es bei der Alte...
Weiterlesen