- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Zuletzt hat die Differenzierung an den Aktienmärkten zugenommen. Während die US-Indizes S&P 500 und Nasdaq Composite temporär erneut Höchststände markierten, gaben DAX 40 und EURO STOXX 50 etwas nach und sind damit gegenüber dem internationalen Spitzenfeld etwas zurückgefallen.
Wie geht es an den Aktienmärkten weiter? Fraglich ist, ob sich die positive Bilanz des ersten Börsenhalbjahres ohne Weiteres in das zweite Halbjahr übertragen lässt. Für Aktien sprechen eine weniger restriktive oder sogar lockerere Geldpolitik, eine – wenn auch nur leichte – Verbesserung der globalen Wachstumsperspektiven und steigende Gewinnerwartungen. Allerdings wirken gerade die US-Indizes durch den jüngsten Anstieg technisch etwas überhitzt. Eine zwischenzeitliche Korrektur oder zumindest eine Konsolidierung wäre somit alles andere als überraschend. Eine Trendwende an den Aktienmärkten wäre damit aber nicht verbunden.
Die europäischen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck des erwarteten Ausgangs der französischen Parlamentswahlen.
Mehr dazu in der Juli-Ausgabe unseres Invest-Reports.
Auch interessant
Garten-Versicherung: So gut versichert wie das eigene Haus!
In unserem Garten fühlen wir uns frei, erholen und entspannen uns. Wir ziehen uns in unseren Garten zurück, hegen und pflegen und gestalten ihn....
WeiterlesenLücken des gesetzlichen Unfallschutzes während der Arbeit
Diverse Gerichtsfälle belegen, dass zahlreiche Tätigkeiten, die man während der Berufsausübung verrichtet – egal ob in der Betriebsstätte des...
WeiterlesenMod e – Energiesparen mit Rabatt
Wenn die eigenen vier Wände „mit den Jahren in die Jahre kommen“, ist es Zeit zu investieren – nicht nur für mehr Wohnkomfort, sondern auch...
Weiterlesen