- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Darum werfen wir den Blick auf ein Thema, das oft übersehen wird, aber von großer Bedeutung ist:
Die Auslandreisekrankenversicherung.
In Zeiten, in denen Reisen so zugänglich sind wie nie zuvor und nachdem Corona in den vergangenen Jahren etliche Reisepläne zunichte gemacht hat, planen viele Menschen für 2023 mit einem Urlaub. Bei diesen Reisen ist es wichtig sicherzustellen, dass wir uns während unserer Abenteuer rundum geschützt fühlen.
Aber während sich die Menschen auf die Planung ihres Urlaubs konzentrieren, neigen sie dazu, die kleinen Details zu übersehen und zu vergessen.
Auch wenn man in Deutschland gesetzlich krankenversichert ist, könnten im Falle einer Krankheit erhebliche Behandlungskosten anfallen. Und das sogar in EU-Staaten und Ländern mit Sozialversicherungsabkommen. Wenn zum Beispiel die Europäische Krankenversicherungskarte nicht akzeptiert wird, kann der Arzt den Urlauber als Privatpatienten behandeln und höhere Kosten verlangen. In solchen Fällen müssen die Behandlungskosten sofort bezahlt werden. Ein Krankenhausaufenthalt kann leicht mehrere tausend Euro kosten. Im schlimmsten Fall könnten teure Rücktransporte in die Heimat notwendig werden, die ganz aus eigener Tasche zu bezahlen sind. Über eine private Auslandsreisekrankenversicherung können diese Kosten ersetzt werden. Ihr unsichtbarer Reisebegleiter für oft nur ein paar Euro.
Was eine Auslandskrankenversicherung abdeckt:
-
Medizinische Notfälle: Gesundheitliche Probleme können jederzeit auftreten, und wenn sie in einem fremden Land passieren, können die Kosten in die Höhe schnellen. Eine kleine medizinische Intervention in den USA kann mehrere Tausend Dollar kosten.
-
Rücktransporte: Wenn ein Rücktransport nach Deutschland erforderlich ist, kann es sehr teuer werden. Insbesondere wenn spezialisierte medizinische Ausrüstung oder ein medizinisches Team erforderlich ist.
Eine Auslandskrankenversicherung bietet Sicherheit und Seelenfrieden
Bevor der Abschluss einer solchen Versicherung in Erwägung gezogen wird, sollten folgende Punkte beachtet werden:
-
Es sollte geprüft werden, ob die Bedingungen und der Deckungsumfang der Versicherungspolice den eigenen Anforderungen entsprechen. Es ist wichtig, dass medizinische Notfälle und Rückführungskosten abgedeckt sind.
-
Es sollte sichergestellt werden, dass das Reiseziel von der Versicherung abgedeckt ist.
Auch interessant
Camping-Trends 2025: Nachhaltigkeit, Familie und Entschleunigung
Erleben Sie die Camping-Trends 2025: Von smarten Sensoren und nachhaltigem Sonnenstrom bis hin zu familienfreundlichen Wohnwagen und minimalistischer...
WeiterlesenDrip Bars: Wirkungslos und mitunter schädlich
Ein Cocktail aus hochdosierten Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen – in sogenannten »Drip Bars« bekommt man das als Infusion direkt in die...
WeiterlesenWas ändert sich, wenn Ihr Kind volljährig wird?
Mit dem 18. Geburtstag Ihres Kindes stehen einige Veränderungen an. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über wichtigen Themen, die durch die...
Weiterlesen