- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Auch im Februar setzten die Aktienmärkte rund um den Globus ihre im Oktober 2023 begonnene Hausse nahezu ungebremst fort und kletterten auf neue Allzeithochs. Die Kauflaune der Marktakteure wurde durch eine solide Berichtssaison der Unternehmen für das vierte Quartal 2023, fiskalpolitische Unterstützung und robuste Konjunkturdaten befeuert. Besonders die Rekordgewinne des Chipherstellers Nvidia trugen nochmals zur Euphorie rund um das Megathema künstliche Intelligenz (KI) bei und verstärkten die Markterwartungen an die Fortsetzung des positiven Trends im Technologiesektor, dem derzeit alles überragenden Marktsentiment.
An den Rentenmärkten haben die Renditen zuletzt nach oben hin korrigiert. Hier sollten sich aber im weiteren Verlauf des Jahres mit den zu erwartenden Zinsschritten von Fed und EZB Chancen auf Kursgewinne im Zuge fallender Renditen ergeben.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!
Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...
WeiterlesenWärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...
WeiterlesenHausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden
Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...
Weiterlesen