- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Darmkrebs entsteht aus Darmpolypen, die zunächst klein und harmlos sind, aber über die Jahre hinweg wachsen und bösartig werden können. Wird er früh genug erkannt, kann er noch gut behandelt und geheilt werden.
Nehmen Sie Ihre Vorsorge selbst in die Hand
Da der Darmkrebs fast immer im Dickdarm entsteht, ist er durch eine Darmspiegelung gut zu erkennen. Diese Untersuchung ist in der Regel nicht schmerzhaft und auch während der Pandemie ohne größeres Risiko. Auffällige Polypen werden gleich während der Untersuchung entfernt und mögliche Krebsvorstufen können sich somit nicht mehr zu bösartigen Tumoren entwickeln.
Vorsorge-Gutscheine für Ihre Gesundheit
Darmkrebs tritt bei Männern überwiegend ab dem 50. Lebensjahr und bei Frauen ab dem 55. Lebensjahr auf. Daher laden wir unsere Versicherten ab diesem Alter im Dezember mit einem Vorsorge-Gutschein ein, kostenlos an einer Darmkrebsfrüherkennung teilzunehmen. Der Gutschein kann innerhalb von zwei Jahren eingelöst werden, ohne dass ein Selbstbehalt anfällt oder die Beitragsrückerstattung gefährdet wird.
Sollte ich zur Darmkrebsvorsorge gehen?
Wenn Sie auf eine dieser Fragen mit Ja antworten, machen Sie bitte einen Termin beim Arzt aus.

Lesen Sie darüber hinaus weitere Informationen zum Thema Darmkrebs im Gesundheitsportal der Hallesche.
Auch interessant
Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!
Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...
WeiterlesenWärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...
WeiterlesenHausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden
Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...
Weiterlesen