Finanzen & Vorsorge

Arbeit
10. Mai 2021

Vorausschauend planen

Mit der Finanzierung des selbst genutzten Wohneigentums gehen Baufinanzierungskunden eine Verpflichtung ein, die sie Jahrzehnte ihres Lebens begleitet.

  • Text : Social Media-Team Alte Leipziger - Hallesche
  • Lesedauer : 2 Minuten

Die Entscheidung für Ihre richtige und passende Finanzierung sollten Sie daher nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Bevor Sie sich auf das vielfältige Angebot an Finanzierungsangeboten stürzen, ist es sinnvoll, sich über einige Fragen im Klaren zu sein. Das hilft Ihnen, ein deutlicheres Bild über die eigenen Wünsche an die Finanzierung und die passenden Finanzierungsbausteine zu erhalten. Wir haben ein paar Punkte zusammengetragen, die Sie für sich vor dem Gespräch mit Ihrem Finanzierungsberater beantworten sollten.

Budget nicht zu knapp kalkulieren

Ein ehrlicher Überblick bei den Einnahmen und Ausgaben ist eine wesentliche Voraussetzung für eine tragbare Finanzierung. Nehmen Sie sich die Zeit und listen Sie sämtliche Einnahmen und natürlich auch die Ausgaben über ein Jahr auf. Führen Sie über ein oder mehrere Monate ein Haushaltsbuch, wenn Sie über die Ausgaben für den täglichen Bedarf keinen Überblick haben.

Die Übersicht umfasst auf der einen Seite Ihr Einkommen, auf der anderen Seite aber auch die monatlichen Lebenshaltungskosten inklusive Urlaubsausgaben etc. Denken Sie auch an Ausgaben, die nur einmal im Jahr auftreten, z.B. Versicherungsbeiträge oder Steuerzahlungen. Kalkulieren Sie am besten auch einen Betrag für unvorhersehbare Ausgaben, wie z.B. eine größere Reparatur Ihres Autos mit ein.
Ein grober Richtwert: Die zukünftige Darlehensrate sollte 40 % Ihres Nettoeinkommens nicht übersteigen.

Lebensplanung einbeziehen

Ein Blick auf die nächsten Jahrzehnte gehört ebenso dazu. Wann wollen Sie schuldenfrei sein? Wann planen Sie den Eintritt in den Ruhestand? Wie werden sich die nächsten Jahre Ihre Einnahmen verändern? Auch zusätzliche Ausgaben, wenn sich zum Beispiel die Familie vergrößert, sollten Sie einkalkulieren.

Müssen Sie aus diesem Grund vielleicht beruflich eine Pause einlegen? Richten Sie Ihre Finanzierung nach Ihrer Lebensplanung aus und kommunizieren Sie absehbare oder geplante Veränderungen auch mit Ihrem Berater. Ihre Finanzierung sollte flexibel genug gestaltet sein, um diese Veränderungen berücksichtigen zu können.

Vorteile durch Eigenkapital

Je geringer das Darlehen, desto geringer die monatliche Rate. Durch ein günstigeres Verhältnis von Darlehen zum Wert der Immobilie erhalten Sie auch günstigere Zinssätze. Kalkulieren Sie, wie hoch Ihr Eigenkapitalanteil an der Finanzierung sein könnte. Denn aller letzten Notgroschen sollten Sie dabei jedoch nicht in die Finanzierung einbringen. Denn unvorhergesehene Ausgaben bringt der Eigenheimerwerb in den meisten Fällen mit sich.

Wenn Sie bis zum Zeitpunkt der Finanzierung noch Zeit haben, nutzen Sie diese, um mit einem Bausparvertrag Ihre Eigenkapitalbasis zu stärken.

Ihr Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen bei Ihrer Planung. Dafür kontaktieren Sie gerne unseren KundenService unter der Telefonnummer 06171 66-4177 oder per E-Mail an bauspar@alte-leipziger.de.

Facebook share Twitter share E-mail share Xing share Linked IN Whatsapp share SMS share

Mehr zum Thema

Green background

Auch interessant

Finanzen & Vorsorge

Bausparen für junge Leute

Das erste eigene Zuhause für Ihr Kind – was können Sie tun?

Der Sprung in die Oberstufe – und die ersten großen Entscheidungen im Leben stehen an. Wer jetzt für sein Kind vorsorgt, legt den Grundstein für...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Schulstart - Eltern freuen sich auf ihr Kind

Versicherungen zum Schulstart – finanzielle Sicherheit für Kinder

Der Schulstart ist ein großer Meilenstein im Leben eines Kindes und bringt viele Veränderungen mit sich. Erfahren Sie, welche Versicherungen dem...

Weiterlesen

Finanzen & Vorsorge

Bausparen für junge Leute

Bausparen für junge Leute

Unabhängig wohnen, mit Garten oder Dachterrasse? Mit Bausparen jetzt vorsorgen – ideal für alle zwischen 16 und 24!

Weiterlesen