- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Mit dem September ist für die meisten Anlageklassen mit Blick auf ihre Performance der schlechteste Monat des Jahres zu Ende gegangen. Die Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell, die Leitzinsen längere Zeit oben zu lassen und, wenn nötig, sogar noch einmal zu straffen, haben voll auf den Anleihen- und Aktienmarkt durchgeschlagen. So haben der Standard & Poor’s 500 und der DAX 40 im September knapp 5 % beziehungsweise 3,5 % an Wert verloren.
Für Aktien(fonds)anleger besteht allerdings jetzt wieder Hoffnung. Denn zum einen ist der Pessimismus der Investoren groß, was tendenziell ein eher positives Zeichen ist. Zum anderen beginnt jetzt im Oktober – historisch betrachtet – für Aktien die saisonal beste Zeit des Jahres, die dann oft in eine Jahresendrallye mündet. Und auch von der Inflationsfront kommen erste Entspannungssignale.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Das erste eigene Zuhause für Ihr Kind – was können Sie tun?
Der Sprung in die Oberstufe – und die ersten großen Entscheidungen im Leben stehen an. Wer jetzt für sein Kind vorsorgt, legt den Grundstein für...
WeiterlesenVersicherungen zum Schulstart – finanzielle Sicherheit für Kinder
Der Schulstart ist ein großer Meilenstein im Leben eines Kindes und bringt viele Veränderungen mit sich. Erfahren Sie, welche Versicherungen dem...
WeiterlesenBausparen für junge Leute
Unabhängig wohnen, mit Garten oder Dachterrasse? Mit Bausparen jetzt vorsorgen – ideal für alle zwischen 16 und 24!
Weiterlesen