- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Dem zeitlich immer weiter nach hinten rückenden Termin für eine erste US-Leitzinssenkung zollten die Aktienmärkte in den letzten Wochen ihren Tribut. Denn sie gaben seit ihren Ende März bzw. Anfang April 2024 noch erreichten Hochs mehrere Prozentpunkte ab und haben damit vorübergehend in den Korrekturmodus geschaltet. Nachdem fünf der sechs größten US-Technologiewerte ihre Zahlen zum 1. Quartal 2024 vorgelegt haben, ist jedoch die Sorge einiger Marktteilnehmer, dass Enttäuschungen bei den Megacaps die Märkte außer Tritt bringen könnten, vom Tisch.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!
Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...
WeiterlesenWärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...
WeiterlesenHausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden
Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...
Weiterlesen