- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Die großen Konjunkturrisiken sind bei Anlegern omnipräsent. Der Ukraine-Krieg, der Energieschock, die Inflationsentwicklung sowie die fortgesetzte Null-Covid-Politik in China schüren fortwährend Befürchtungen vor starken Einbußen bei Unternehmensgewinnen infolge der Konjunktureintrübung. Die schlechte Anlegerstimmung drückt zusammen mit erneut stark angestiegenen Anleiherenditen die Aktienkurse. Die bisherigen Jahrestiefs wurden allerdings noch nicht erreicht.
Ängste vor einer starken Konjunktureintrübung werden derzeit von vielen Analysten befeuert. Entsprechend kräftig sind die in den Aktienkursen bereits eingepreisten Gewinneinbußen der Unternehmen. Weiter zeigt sich der Arbeitsmarkt sowohl in Europa als auch in den USA robust mit fortwährendem Fachkräftemangel bzw. offenen Stellenausschreibungen.
Die großen Aktiengesellschaften diesseits und jenseits des Atlantiks können erfolgreich durch die Krisensituation navigieren, denn sie besitzen mit ihren starken Marken eine hohe Preissetzungsmacht bei Endkunden und können zugleich aufgrund ihrer Größe über entsprechende Einkaufsvolumina ihre Inputkosten überschaubar halten. Hier sind die tendenziellen Inflations- und Krisengewinner zu finden. Dies belegen nachweislich die realisierten Quartalsgewinne sowie die robusten Geschäftsausblicke.
Lesen Sie mehr im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!
Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...
WeiterlesenWärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...
WeiterlesenHausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden
Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...
Weiterlesen