- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
WayGuard
Über WayGuard können Sie sich entweder von Freunden und Verwandten, oder auch von Mitarbeitern der App, über einen Chat oder ein Telefonat nach Hause begleiten lassen. Wer will, kann seinen Standort über die App registrieren und teilen. Wird im Ernstfall ein Notruf abgesetzt, wissen die Rettungskräfte gleich wo Sie sich befinden.
Hier finden Sie die App:
Im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.axa.trx.bodyguard&hl=de
Vivatar
Auch mit Vivatar können Sie Ihren Standort mit Freunden und Verwandten teilen bis Sie wieder sicher zu Hause angekommen sind. Und auch hier sind Mitarbeiter rund um die Uhr erreichbar. Zusätzlich gibt es mit Vivatar drive die Möglichkeit Fahrzeuge auszustatten, die noch nicht mit eCall ausgerüstet sind. Ein kleiner Stecker im Zigarettenanzünder registriert die Erschütterung bei einem Unfall und setzt einen Notruf ab.
Hier finden Sie die App:
Im Google Play Store:
Vivatar https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bosch.vivatar&hl=de
Vivatar Drive: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bosch.vivatar.next&hl=de
Im App Store:
Vivatar: https://apps.apple.com/de/app/vivatar/id1125929321
Vivatar Drive: https://apps.apple.com/de/app/vivatar-drive/id1454638105
KommGutHeim
Mit KommGutHeim können Sie sich auch virtuell von seinen Freunden und Verwandten nach Hause begleiten lassen. Dazu wird, sobald Sie loslaufen, der Standort geteilt und in der App angezeigt. Die „Begleiter“ können den Weg live nachverfolgen und bekommen eine Benachrichtigung, sobald der Nutzer wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Eine Hotline oder einen Chat mit einem Team gibt es bei dieser App nicht.
Hier finden Sie die App:
Im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.arrivesafe&hl=de
Natürlich ist es immer besser einen realen Begleiter zu haben. Aber wenn das mal nicht möglich ist, sind Begleit-Apps eine gut Alternative.
Kommen Sie sicher nach Hause!
Auch interessant
Was sich 2023 ändert – Teil 4: Mobilität
Was ändert sich 2023 im Bereich Autos & Mobilität? Erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen in unserem Blog.
WeiterlesenWinterreifen: Was im Ausland gilt
Wer mit Sommerreifen bei Eis und Schnee unterwegs ist, geht ein hohes Unfallrisiko ein. Daher gibt es hierzulande die situative Winterreifenpflicht....
WeiterlesenEs ist schon wieder Zeit für den Reifenwechsel
Es dauert nicht mehr lange, bis der erste Frost dafür sorgt, dass die Autoscheiben mühsam vom Eis befreit werden müssen. Spätestens dann sollten...
Weiterlesen